Wärmebrücken zählen zu den häufigsten bauphysikalischen Schwachstellen moderner Gebäude. Sie verursachen nicht nur Energieverluste, sondern begünstigen auch Schimmelbildung
In der heutigen Energie- und Klimadebatte gewinnt das Thema Beleuchtung zunehmend an Bedeutung – nicht nur im privaten
Die Energiewende ist in vollem Gange, und immer mehr Hausbesitzer suchen nach Möglichkeiten, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu
Stellen Sie sich vor: Sie schlendern durch die Tiefgarage Ihres Firmencampus und spüren förmlich, wie das Geld in
Stellen Sie sich vor, Sie produzieren mehr Strom aus Sonnenlicht und Wind, als gerade benötigt wird – was
Die Energiewende erfordert leistungsfähige Speicherlösungen, um erneuerbare Energien effizient zu nutzen. Batteriespeichersysteme (BESS) nehmen überschüssigen Strom auf und
Die Nachfrage nach Solaranlagen ist groß – die Energiewende schreitet voran, Strompreise steigen, und viele Hausbesitzer wollen unabhängiger