Energieberater in der Nähe finden und:

  • Förderung maximieren
  • Energiekosten minimieren
  • Anlagentechnik optimieren
Ihrer Anlaufstelle für kompetente und zuverlässige Energieberatung. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die besten Energieberater in Ihrer Nähe zu finden und gleichzeitig Ihre Energiekosten zu senken. Ob Sie Ihre Heizkosten reduzieren, die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern oder nachhaltige Energielösungen umsetzen möchten – wir haben die passenden Experten für Sie. Durch unsere umfassende Datenbank und präzise Suchfunktionen garantieren wir, dass Sie schnell und einfach den richtigen Berater für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
energetischer istzustand

In Zahlen

1.000+

Energie­beratungen

360€

Mittl. Ersparnis pro Monat

100%

Zufriedene Kunden

>850

Genehmigte Förderanträge

Setzen Sie auf unsere Kompetenz

Energieeffizienz Experte Logo

Energie-Effizienz-Experten

Wir sind eingetragene Experten in der offiziellen Liste des Bundes.

GIH Logo

Mitglied im GIH

Der GIH ist die bundesweite Vertretung unabhängiger Energieberatender.

Finden Sie Ihren Energieberater in der Nähe – eine Auswahl aus 2800 Energieberatern

Nutzen Sie unsere praktische Such- und Filterfunktion, um den perfekten Energieberater in Ihrer Nähe zu finden. Geben Sie einfach den Namen, die Postleitzahl oder die gewünschte Stadt ein und wir durchsuchen für Sie unsere deutschlandweite Datenbank. Unser Verzeichnis umfasst über 2800 qualifizierte Energieberater, Architekten, Ingenieure sowie Energie Effizienz Experten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Energiekosten zu senken und Ihre Energieeffizienz zu steigern. Jetzt Liste durchsuchen:

Energieberatung Andreas Maier
Ellmendinger Str. 60B in 76227 Karlsruhe
(3 Bewertungen)
F. Prasse
Karl-Weysser-Straße 3 in 76227 Karlsruhe
(0 Bewertungen)
KWK Energie
Wachhausstraße 3 in 76227 Karlsruhe
(3 Bewertungen)
KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Hebelstraße 15 in 76133 Karlsruhe
(7 Bewertungen)
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Kaiserstraße 94a in 76133 Karlsruhe
(4 Bewertungen)
Energieberater Enke Dipl.-Ing. (FH)
Spielberger Str. 5 in 76199 Karlsruhe
(0 Bewertungen)
Ingenieurbüro Biros Ingenieurbüro für Energieberatung
Mecklenburger Str. 22 in 76228 Karlsruhe
(1 Bewertungen)
EPA Bau und Energie
Brauerstr. 53 in 76137 Karlsruhe
(5 Bewertungen)
econ-Ingenieure – Energieberatung – Energieeffizientes Bauen
Daimlerstraße 35 in 76185 Karlsruhe
(3 Bewertungen)
ENERDOMO Karlsruhe
Roonstraße 23A in 76137 Karlsruhe
(7 Bewertungen)
Energieberatung Rainer Windbiel
Magdeburger Str. 10 in 76139 Karlsruhe
(0 Bewertungen)
Bausachverständiger Dipl.-Ing.(FH) Carsten Ehrhard
Pfaffstraße 7 in 76227 Karlsruhe
(0 Bewertungen)
Energieberater Enke Dipl.-Ing. (FH)
Heidenstückerweg 32c in 76189 Karlsruhe
(0 Bewertungen)
SES-Ingenieure GmbH
Fiduciastraße 4 in 76227 Karlsruhe
(2 Bewertungen)
Ingenieurbüro Arnold
Pappelallee 16 in 76189 Karlsruhe
(12 Bewertungen)
1 2

Die Bewertungen wurden zuletzt im Mai 2024 aktualisiert und stammen von Google.

Häufige Fragen rund um Energieberater

Ein Energieberater analysiert den Energieverbrauch eines Gebäudes und gibt Empfehlungen zur Energieeinsparung. Dazu gehört die Bewertung der Wärmedämmung, der Heizungsanlage, der Fenster und Türen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien. Besonders bei Altbauten und Neubauten ist die Rolle des Energieberaters entscheidend, um den Energieverbrauch zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Die Kosten für einen Energieberater variieren je nach Art und Umfang der Beratung sowie der Förderprogramme, die genutzt werden können. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine umfassende Energieberatung für ein Einfamilienhaus zwischen 800 und 1.500 Euro. Spezifische Beratungen, wie für Heizungen, Fenster oder die KfW-Förderung, können unterschiedlich teuer sein, meist im Bereich von 300 bis 700 Euro.

Ein Energieberater wird insbesondere benötigt, wenn umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant sind, um Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Fördermittel zu beantragen. Auch beim Neubau von Gebäuden kann ein Energieberater dabei helfen, von Anfang an energieeffiziente Maßnahmen umzusetzen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Um Energieberater zu werden, benötigt man eine einschlägige Ausbildung oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik oder ähnlichen Feldern. Weiterhin ist eine Zusatzausbildung zum Energieberater notwendig, die durch verschiedene Bildungsinstitute angeboten wird. Für bestimmte Förderprogramme wie KfW oder BAFA sind weiterführende Qualifikationen und Eintragungen in speziellen Beraterlisten erforderlich.

Nähere Infos: Wer darf sich Energieberater nennen?