Energieberater in der Nähe finden und:

  • Förderung maximieren
  • Energiekosten minimieren
  • Anlagentechnik optimieren
Ihrer Anlaufstelle für kompetente und zuverlässige Energieberatung. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die besten Energieberater in Ihrer Nähe zu finden und gleichzeitig Ihre Energiekosten zu senken. Ob Sie Ihre Heizkosten reduzieren, die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern oder nachhaltige Energielösungen umsetzen möchten – wir haben die passenden Experten für Sie. Durch unsere umfassende Datenbank und präzise Suchfunktionen garantieren wir, dass Sie schnell und einfach den richtigen Berater für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
energetischer istzustand

In Zahlen

1.000+

Energie­beratungen

360€

Mittl. Ersparnis pro Monat

100%

Zufriedene Kunden

>850

Genehmigte Förderanträge

Setzen Sie auf unsere Kompetenz

Energieeffizienz Experte Logo

Energie-Effizienz-Experten

Wir sind eingetragene Experten in der offiziellen Liste des Bundes.

GIH Logo

Mitglied im GIH

Der GIH ist die bundesweite Vertretung unabhängiger Energieberatender.

Finden Sie Ihren Energieberater in der Nähe – eine Auswahl aus 2800 Energieberatern

Nutzen Sie unsere praktische Such- und Filterfunktion, um den perfekten Energieberater in Ihrer Nähe zu finden. Geben Sie einfach den Namen, die Postleitzahl oder die gewünschte Stadt ein und wir durchsuchen für Sie unsere deutschlandweite Datenbank. Unser Verzeichnis umfasst über 2800 qualifizierte Energieberater, Architekten, Ingenieure sowie Energie Effizienz Experten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Energiekosten zu senken und Ihre Energieeffizienz zu steigern. Jetzt Liste durchsuchen:

FB Energie Zentrum.services Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Mittlerer Weg 28 in 97440 Werneck
(3 Bewertungen)
EnergieSun GmbH & Co. KG
Stremelkamp 9 in 21149 Hamburg
(4 Bewertungen)
Ingenieurbüro für Energieberatung – Atakan&Kurz GbR
Mozartstraße 6 in 55218 Ingelheim am Rhein
(1 Bewertungen)
Guido Geiger – GEIGER Energy
Ludwigstraße 71 in 87437 Kempten St. Mang
(63 Bewertungen)
Energie Effizienz Experten
Kranichstraße 9 in 63263 Neu-Isenburg
(5 Bewertungen)
IMMORAISE Energieberatung & Messdienstleistung
Friedrich-Barnewitz-Straße 6 in 18119 Rostock
(81 Bewertungen)
AEP Solartechnik Oldenburg
Drögen-Hasen-Weg 9 in 26129 Oldenburg
(2 Bewertungen)
Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim GmbH
Osterstraße 12A in 31134 Hildesheim
(7 Bewertungen)
Energieberater Sömmerda
Unterdorfstraße 32a in 99625 Kölleda
(1 Bewertungen)
Energieberatung & Blower Door Test – Rotherm Bauenergetik
Kornstraße 18 in 88370 Ebenweiler
(4 Bewertungen)
Sonne Wind Elektro, Inh.N.Tiedemann
Dorfstraße 86 in 25364 Osterhorn
(19 Bewertungen)
Energielösungen Niklas Ebell
Anderlohrstraße 4 in 91054 Erlangen
(4 Bewertungen)
B+S Benner Energieberatung
Hahler Str. 67a in 32427 Minden
(0 Bewertungen)
Architekt + Energieberater Edgar Mählmann
Sinkesbruch 55 in 40883 Ratingen
(0 Bewertungen)
LEOO GbR – Energieberatung und Lüftungsreinigung
Heuerhofstraße 12 in 32339 Espelkamp
(1 Bewertungen)
1 2 3 183

Die Bewertungen wurden zuletzt im Mai 2024 aktualisiert und stammen von Google.

Häufige Fragen rund um Energieberater

Ein Energieberater analysiert den Energieverbrauch eines Gebäudes und gibt Empfehlungen zur Energieeinsparung. Dazu gehört die Bewertung der Wärmedämmung, der Heizungsanlage, der Fenster und Türen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien. Besonders bei Altbauten und Neubauten ist die Rolle des Energieberaters entscheidend, um den Energieverbrauch zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Die Kosten für einen Energieberater variieren je nach Art und Umfang der Beratung sowie der Förderprogramme, die genutzt werden können. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine umfassende Energieberatung für ein Einfamilienhaus zwischen 800 und 1.500 Euro. Spezifische Beratungen, wie für Heizungen, Fenster oder die KfW-Förderung, können unterschiedlich teuer sein, meist im Bereich von 300 bis 700 Euro.

Ein Energieberater wird insbesondere benötigt, wenn umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant sind, um Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Fördermittel zu beantragen. Auch beim Neubau von Gebäuden kann ein Energieberater dabei helfen, von Anfang an energieeffiziente Maßnahmen umzusetzen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Um Energieberater zu werden, benötigt man eine einschlägige Ausbildung oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik oder ähnlichen Feldern. Weiterhin ist eine Zusatzausbildung zum Energieberater notwendig, die durch verschiedene Bildungsinstitute angeboten wird. Für bestimmte Förderprogramme wie KfW oder BAFA sind weiterführende Qualifikationen und Eintragungen in speziellen Beraterlisten erforderlich.

Nähere Infos: Wer darf sich Energieberater nennen?